Wärmepumpe Vitocal 350-A von Viessmann
Ideal für die Modernisierung
Die Vitocal 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Nenn-Wärmeleistungen von 12,7 bis 20,6 kW ist besonders für die Modernisierung geeignet. Durch die Dampfzwischeneinspritzung im Verdichtungsprozess (EVI-Zyklus) werden Vorlauftemperaturen bis zu 65 °C erreicht – auch bei winterlichen Außentemperaturen. Damit kann die Vitocal 350-A auch sehr gut in älteren Heizungsanlagen mit Radiatoren installiert werden. Zur Effizienzsteigerung empfiehlt sich der Austausch einzelner Heizkörper durch Tieftemperatur-Heizkörper.
Die Regelung Vitotronic 200 verfügt über eine integrierte Kaskadenfunktion für bis zu fünf Luft/Wasser-Wärmepumpen. Dann sind bei hohem Wärmebedarf Heizleistungen bis zu 92,5 kW möglich.
Hoher Warmwasserkomfort
Die höhere Vorlauftemperatur erlaubt je nach Anlagenausführung eine Wassertemperatur von bis zu 55 °C im Warmwasserspeicher. Dadurch bietet die Vitocal 350-A einen besonders hohen Trinkwasserkomfort. Die hohe Vorlauftemperatur von 65 °C erreicht die Vitocal 350-A auch noch bei Außentemperaturen von –10 °C.
RCD-System für besonders hohe Effizienz
Das elektronische Expansionsventil und das RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System) sorgen bei der Vitocal 350-A ganzjährig für besonders hohe Effizienz. Sie bietet eine hohe Leistungszahl bis zu 4,0 (nach EN 14511 bei A7/W35). Daraus resultieren hohe Jahresarbeitszahlen und sehr niedrige Betriebskosten.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
+ Luft/Wasser-Wärmepumpe, monovalenter Betrieb mit einer Heizleistung von 12,7 bis 20,6 kW für Heizung und Trinkwassererwärmung möglich
+ Vorlauftemperatur: bis 65 °C
+ Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (COP = Coefficient of Performance) nach EN 14511 bis zu 4,0 (A7/W35)
+ Abgestimmtes Produktzubehör für die einfache und schnelle hydraulische Einbindung
+ Effiziente Abtauung durch Kreislaufumkehr
+ Mit integrierter Energiebilanzierung
+ Internetfähig über kostenlose ViCare App und Vitoconnect (optional)
Text Quelle: Viessmann